Gastfamilie werden

Erlebt Chile bei euch zu Hause
Werdet Gastfamilie!

Stellt euch vor, ihr holt ein Stück Chile direkt in euer Wohnzimmer

Werdet Gastfamilie und nehmt im Januar/Februar einen chilenischen Schüler oder eine chilenische Schülerin bei euch auf! Erlebt die südamerikanische Kultur aus erster Hand, erweitert euren Horizont und schenkt einem jungen Menschen eine unvergessliche Zeit in Deutschland/Österreich.

Macht mit und werdet Teil eines interkulturellen Abenteuers – für die ganze Familie!

Eure Vorteile als Gastfamilie

Kultureller Austausch

Lernt die chilenische Lebensart, Sprache und Traditionen ganz persönlich kennen.

Neue Freundschaften

Knüpft internationale Kontakte und baut Brücken zwischen eurer Familie und einer Familie in Chile.

Gemeinsames Lernen

Die gesamte Familie profitiert von neuen Sichtweisen und Erfahrungen.

Bereicherung für den Alltag

Der Austausch bringt frischen Wind und spannende Geschichten in euer Zuhause.

Begleitung und Unterstützung

Wir sind während des gesamten Austausch-Erlebnises an eurer Seite und helfen bei Fragen und Problemen.

Der Weg zur Gastfamilie

So funktioniert’s

1. Anmeldung

Füllt unser Anmeldeformular aus und freut euch darauf, von einem GlobalMente Mitarbeiter kontaktiert zu werden.

2. Vorstellung

Stellt euch als Familie in einem Video und/oder Fotocollage vor. Keine Sorge: Wir führen euch durch den gesamten Prozess.

3. Matching

Wir suchen passende chilenische Schüler/innen und stellen euch diese vor. Ihr schaut euch die Profile an und entscheidet euch für den Kandidaten, der euch am meisten zusagt.

4. Planung

Wir organisieren den Schulbesuch des Gastschülers und koordinieren mit euch Ankunft, Aufenthalt und alles Organisatorische.

5. Vorbereitung

Wir bereiten euch auf das Abenteuer Gastfamilie u.a. mit Einführungsseminaren vor und stehen euch bei allen Schritten zur Seite.

6. Austausch erleben

Im Januar/Februar heißt ihr euren Gast herzlich willkommen und startet gemeinsam in ein unvergessliches Abenteuer!

Begleitung

Wir sind während des gesamten Programms für dich da und unterstützen euch bei allen Fragen.

Interesse an interkulturellem Austausch
Offenheit für neue Erfahrungen und Menschen
Deutsch als Familiensprache
Eigener Schlafplatz für den Gastschüler (eigenes Zimmer oder geteiltes Zimmer mit dem eigenen Kind – kein Schlafen im Wohnzimmer)
Verantwortungsbewusstsein und Engagement, um dem Gast eine schöne und sichere Zeit zu ermöglichen

Voraussetzungen für Gastfamilien

Welche Kosten kommen auf euch zu?

Als Gastfamilie tragt ihr lediglich die Kosten für Unterkunft und Verpflegung des Gastschülers/der Gastschülerin.
Für die Vermittlung, Betreuung und Organisation entstehen keine weiteren Kosten.

Na? Lust bekommen, Gastfamilie zu werden?

Hast du noch Fragen?

Nach oben scrollen